Was ist ein Dedicated Server?
Was ist ein Dedicated Server?
Dedicated Server ist eine ganze Kategorie von Lösungen, die ein Anbieter von Cloud-Diensten oder Webhosting anbietet. Es handelt sich dabei um einen physischen Server ohne Virtualisierungs- oder Software-Schicht, den der Kunde mietet. Heute wird er allgemein als Bare Metal-Server bezeichnet, da ihm zunächst nichts hinzugefügt wird. Mit einer solchen Lösung nutzen Unternehmen einen physischen Server und haben ihn völlig selbst unter Kontrolle, auch wenn er bei einem Cloud-Anbieter gehostet wird. Der Anbieter wartet den Server und sorgt für dessen physische Sicherheit sowie den ständigen Zugang zum Internet. All dies geschieht in einem Rechenzentrum, einem Gebäude, das für die Lagerung und den Betrieb von IT-Servern im großen Stil ausgelegt ist.
Schon gewusst?
Was wir Cloud oder Cloud Computing-Lösung nennen, basiert auf physischen Servern und Virtualisierung. Mit Dedicated Server können Sie also Ihre eigene Cloud erstellen.
Was spricht für einen Dedicated Server?
Wenn Sie eine Lösung suchen, die sich vollständig Ihren individuellen Anforderungen anpassen lässt, empfiehlt sich ein Dedicated Server. Hier erhalten Sie die größte Rohleistung, zum Beispiel für hohe Anforderungen an Rechenleistung oder Speicherkapazität. Ein Standard-Webhosting ist für das Hosting von Websites konzipiert, mit einem Dedicated Server bieten sich weitaus mehr Möglichkeiten. Für eine maßgeschneiderte Infrastruktur lassen sich zum Beispiel Dedicated Server miteinander verbinden. Die Virtualisierung ermöglicht es außerdem, eine gewünschte Zahl virtueller Maschinen einzurichten. Den Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt.
Der Dedicated Server und seine Vorteile
Kosteneffizienz
Für ein Unternehmen ist es wirtschaftlich effizient, einen IT-Server eher zu mieten, als zu kaufen. So entfallen die Investitionen in eine teure Maschine, entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten und Personal für die Wartung. Ein gemieteter Dedicated Server bietet die modernsten Komponenten auf dem Markt zu günstigen Preisen. Zur Verfügung stehen Höchstleistungen bei Prozessoren (CPU), Grafikkarten (GPU), Arbeitsspeicher (RAM) und Festplatten (z. B. NVMe SSD).
Zeitersparnis
IT-Server oder ein ganzes Rechenzentrum in den Räumlichkeiten eines Unternehmens erfordern dagegen eine ständige Überwachung und Wartungspersonal. Bei einem Ausfall muss ein Mitarbeiter die Hardware-Störung im Server-Raum finden und umgehend beheben. Ist die zu ersetzende Hardware-Komponente nicht vorrätig, muss sie bestellt werden, damit sämtliche Ersatzteile verfügbar sind.
Für einen Dedicated Server werden alle diese Schritte von ausgebildeten Wartungsteams mit der nötigen Hardware ausgeführt. Kommt es zum Beispiel zur Fehlfunktion einer Festplatte, wird ein Techniker benachrichtigt, der sie dann ersetzt.
Zuverlässigkeit
In den Räumlichkeiten eines Unternehmens ist ein physischer Server oft verschiedenen Risiken ausgesetzt. Durch menschliches Versagen, Stromausfälle oder unterbrochene Internetverbindungen stehen Dienste manchmal nicht mehr zur Verfügung. In den Rechenzentren von Cloud-Anbietern sind so entscheidende Elemente wie Netzwerk und Stromversorgung redundant. Bei einer Unterbrechung übernimmt eine sekundäre Hardware. In der Regel wird die Hochverfügbarkeit des Dedicated Servers durch ein Service Level Agreement (SLA) garantiert.
Flexible Nutzung
Andere Lösungen sind für bestimmte Anforderungen ausgelegt, der Dedicated Server kennt keine Grenzen. Per Root-Zugang können Kunden den Server so konfigurieren, wie ihre eigene Maschine. So können sie das Betriebssystem (OS) ihrer Wahl installieren, oder aus einer vollständigen Liste von Distributionen und Betriebssystemen wählen. Auch für Software und Programmiersprachen bestehen keinerlei Einschränkungen.
Services und Funktionen
Als professioneller Anbieter von Webhosting-Lösungen bietet der Server-Anbieter auch ein Spektrum an zusätzlichen Services und Funktionen an. Diese werden vor dem Hintergrund der bekannten Bedürfnisse der Kunden entwickelt, so kann es sich um Lösungen für Backups handeln, erweiterte Sicherheitsfunktionen, ein privates Netzwerk oder ein leistungsfähiger DDoS-Schutz.
Dedicated Server zu unschlagbaren Preisen!
Profitieren Sie von den besten Preisen!
Unsere Server-Reihe Kimsufi bietet Ihnen die wichtigsten Komponenten und Dienste.
- 100 Mbit/s unbegrenzte Bandbreite
- Verfügbar in Frankreich und Kanada
- Support per Tickets
Dedicated Server und VPS im Vergleich
Der Dedicated Server und der Virtuelle Private Server (VPS) unterscheiden sich in der Technik und in den Verwendungsmöglichkeiten. Beim VPS handelt es sich um einen durch Software virtualisierten Server auf Basis eines physischen Servers. Auf Grundlage eines einzigen physischen Servers lassen sich so mehrere VPS erstellen.
Diese Tatsache führt direkt zum größten Vorteil des VPS: Er ist weitaus erschwinglicher. Die gemieteten Ressourcen sind weniger umfangreich als für einen Dedicated Server, was sich ebenfalls im Preis widerspiegelt. Der VPS eignet sich also für Anwendungen, die mit relativ wenig Ressourcen auskommen. Beispielsweise kann dies eine Website oder eine Business-Anwendung sein.
Eigenständige Verwaltung und freie Wahl der Umgebung
Abgesehen von der Wahl des Betriebssystems ähneln sich beide IT-Lösungen in der Verwaltung. Der Dedicated Server ermöglicht die manuelle Installation eines Betriebssystems, für den VPS gibt es eine Liste von OS und Distributionen zur Auswahl. Diese Liste ist jedoch sehr umfangreich und enthält auch die beliebtesten Lösungen.
Zwei Stufen der Nutzung
Dedicated Server
- Hosting von Webseiten mit hohem Traffic, die eine abgesicherte Infrastruktur erfordern.
- Hosting von kritischen Anwendungen.
- Gameserver für Online-Spiele für Entwickler, Verkäufer und Reseller.
- Professionelle Infrastrukturen mit privater Verbindung.
- High Performance Computing.
- Big Data.
- Machine Learning.
VPS
- Hosting von Webseiten mit mittelstarkem Traffic.
- Hosting von Web- oder Business-Anwendungen.
- Privater Videospielserver für Gaming Communities.
- Testumgebung.
- Extranet und Intranet.