Das beste Webhosting


Die Webhostings im Vergleich

Die Wahl des Webhostings ist ein entscheidender Schritt: Hier wird die Webseite gehostet: die dazugehörigen Dateien (HTML, PHP, etc.), eine oder mehrere Datenbanken sowie verschiedene Dienste, wie z.B. für E-Mail. Bei der Vielzahl der Angebote hat man oft die Qual der Wahl. Sehen Sie daher auf dieser Seite unsere Webhostings im Vergleich. OVHcloud ist der marktführende europäische Hosting-Anbieter mit einem breiten Spektrum an Lösungen für verschiedenste Anwendungen.

Webhosting auswählen | OVHcloud

Wie finde ich das beste Webhosting für mein Projekt?

Sie erstellen Ihre Website und denken nun an das passende Webhosting? Es gibt so viele Webhosting-Angebote, wie Arten von Webseiten. Eine statische Seite, eine mit oder ohne Content Management System (CMS) erstellte Homepage, eine E-Commerce-Seite...sie alle stellen unterschiedliche Anforderungen an das Hosting. Welche Lösungen und Anwendungen werden also gebraucht, damit Ihre Seite reibungslos funktioniert? Vielleicht ist auch schon absehbar, wie Sie Ihre Seite weiterentwickeln möchten, und welchen Anforderungen das Hosting dann entsprechen muss.

Welche Dienste brauche ich?

Icons/concept/Domains Created with Sketch.
Domain

Unverzichtbar für jegliche Webseite. Diese Adresse sehen die Besucher Ihrer Webseite in der URL-Leiste, z.B. meine-professionelle-Webseite.com . Auch in den Suchmaschinen wird diese Adresse als Ergebnis einer Suchanfrage angezeigt. In der Kommunikation zu Marketingzwecken kommt der Domainname ebenso zum Einsatz wie für E-Mail: kontakt@meine-professionelle-Webseite.com .

Speicherplatz

Eine Website besteht aus Dateien in Programmiersprachen wie HTML, PHP oder JavaScript. Diese Dateien müssen natürlich an einem Ort gespeichert werden, damit Besucher der Seite sie über das Internet abrufen können. Dies ist auch die wichtigste Funktion des Webhostings: Es bietet einen Platz zum Speichern und Verarbeiten der Dateien einer Website. Dieser Speicherplatz ist natürlich ständig mit dem Internet verbunden, sodass Ihre Inhalte jederzeit zugänglich sind.

Icons/concept/Envelop/Envelop Created with Sketch.
E-Mail-Adresse

Eine professionelle E-Mail-Adresse mit Ihrem Domainnamen verleiht Ihnen ein seriöses Auftreten gegenüber Ihren Besuchern. Das ist umso wichtiger, wenn diese auch Ihre zukünftigen Kunden sind. Wenn dieser Dienst bei Ihrem Hosting inklusive ist, lassen sich damit E-Mail-Adressen einfach erstellen und verwalten. Es ist nicht nötig, einen Mail-Sever zu konfigurieren. Einzig Ihre E-Mail-Accounts und Zugangspasswörter sind von Ihnen zu verwalten.

Icons/concept/Page/Page Certificate Created with Sketch.
SSL-Zertifikat

Ein SSL-Zertifikat gilt heute als nahezu unabdingbar, um eine Webseite abzusichern. Ohne dieses Zertifikat stufen Suchmaschinen Ihre Webseite möglicherweise als riskant oder sogar als betrügerisch ein. Mit diesem Zertifikat nutzen Sie das HTTPS-Protokoll auf allen Ihren Seiten für die garantierte Verschlüsselung der Daten, die zwischen dem Internetnutzer über den Browser und der besuchten Website ausgetauscht werden.

Icons/concept/Page/Page Info Created with Sketch.
Technische Informationen

Ein Webentwickler kann Ihnen die technischen Details eines Webhosting-Angebots erläutern, damit Ihre Website reibungslos funktioniert: unterstützte Programmiersprachen, Version der verwendeten Software, Speicheranforderungen, Datenbanken... Wenn Sie ein Content Management Tool (CMS) verwenden, finden Sie diese Informationen auf dessen offizieller Website. Sie entwickeln Ihre Website lokal in einer Entwicklungsumgebung? Informieren Sie sich auf den speziellen Seiten dafür (Back Office).

Icons/concept/Compute Created with Sketch.
Optionen und Flexibilität

Für ein Webhosting lassen sich zahlreiche Optionen bestellen, darunter an die Anforderungen von Unternehmen angepasste SSL-Zertifikate, ein CDN für eine bessere Navigation auf Ihren Seiten oder auch zusätzliche Datenbanken. Nicht alle Optionen unterstützen die Webseite direkt zu Beginn. Mit steigenden Anforderungen beweisen sie dann aber ihren Mehrwert. Bei der Wahl eines Hostings ist es daher immer von Vorteil, die angebotenen Möglichkeiten zu kennen.

Icons/concept/Paperplane Created with Sketch.
Skalierbarkeit

Wenn eine Webseite Erfolg hat, ergeben sich daraus oft neue Anforderungen: So braucht es möglicherweise mehr Speicherplatz, zusätzliche E-Mail-Adressen oder weitere Ressourcen, damit die Daten rund um Ihre Webseite schneller verarbeitet werden und Ihre Inhalte schneller zu Ihren Besuchern gelangen. Es ist daher ratsam, ein ausbaufähiges Hosting zu wählen.

Die Webhostings von OVHcloud im Vergleich

 
Basic Hosting
2,79 € inkl. MwSt./Monat
Ihre Website oder Ihren Blog mit WordPress erstellen
Pro Hosting
6,59 € inkl. MwSt./Monat
Für geschäftliche Websites
Performance Hosting
13,19 € inkl. MwSt./Monat
Für Projekte mit mehreren Websites (Multisites) und Onlineshops
Cloud Webhosting
13,19 € inkl. MwSt./Monat
Für Web-Development-Projekte
Domainname*Gratis im ersten Jahr*Gratis im ersten Jahr*Gratis im ersten Jahr*Gratis im ersten Jahr*
Multisites (empfohlene Anzahl an Seiten)510unbegrenztunbegrenzt
Festplattenspeicherplatz (Hochverfügbarkeit) 100  GB 250  GB 500  GB 10  GB bis 65  GB
RessourcenSharedSharedGarantiert:
CPU: Ab 1 vCore
RAM: Ab 2  GB
Isoliert:
CPU: Ab 1 vCore 2,4  GHz
RAM: Ab 2  GB
Optimiert fürWordPressWordPress
Joomla!
WordPress
Joomla!
Drupal
PrestaShop
WordPress
Joomla!
Drupal
PrestaShop
E-Mail-Accounts10 x 5 GB100 x 5 GB1000 x 5 GB200 x 5 GB
SQL-Datenbank (Shared)MySQL (Shared): 1 x 200 MB3 x 400 MB
1 x 2 GB
3 x 800 MB
1 x 4 GB
unbegrenzt (lokal)
SQL-Datenbank (privater Server)OptionalOptional1 x 512 MB RAM gratisOptional
CDNOptionalOptionalBasic - gratisBasic - gratis
SSL-ZertifikatLet's Encrypt SSL - gratisLet's Encrypt SSL - gratisLet's Encrypt SSL - gratisLet's Encrypt SSL - gratis
BackupAutomatischAutomatischAutomatischAutomatisch
Hochverfügbarkeit--Inklusive-
Unterstützte ProgrammiersprachenStatische Seiten (HTML, CSS, JS)
Dynamische Seiten (PHP)
Statische Seiten (HTML, CSS, JS)
Dynamische Seiten (PHP)
Statische Seiten (HTML, CSS, JS)
Dynamische Seiten (PHP)
Statische Seiten ( HTML, CSS, JS )
Dynamische Seiten (Node.js, Python, Ruby, PHP)
Häufig gestellte Fragen

Welcher Webhoster ist der beste für Webseiten?

Der beste Webhosting-Anbieter ist der, der alle Ihre Erwartungen erfüllt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Webhosting und Cloud bietet OVHcloud ein umfangreiches Spektrum an Hosting-Angeboten. Zahlreiche Inklusiv-Dienstleistungen und Optionen für die berufliche Nutzung schöpfen das gesamte Potenzial der Webhostings aus. Das Unternehmen begleitet Kunden weltweit und seine engagierten Mitarbeiter setzen sich täglich für den Schutz der Kundendaten ein. Keine bösen Überraschungen mit transparenten Preisen: Die unbegrenzte Bandbreite sorgt für unterbrechungsfreies Arbeiten im Internet.

Was ist ein CMS?

Mit einem Content Management System (CMS) lassen sich Inhalte im Internet verwalten. Die bekanntesten CMS sind WordPress, PrestaShop, Drupal, Magento und Joomla!. Die meisten dieser Tools lassen sich auch ohne Kenntnisse der Webentwicklung verwenden, um Webseiten zu erstellen. Vorgefertigte Modelle, die so genannten Themes oder Templates, verleihen den Webseiten ein individuelles Design, das sich weiter ausgestalten lässt. Kostenlose oder kostenpflichtige Plugins bieten Möglichkeiten, ein CMS zu erweitern. Ihre Webseite verfügt dadurch über weitere Funktionen wie Kontaktformulare, Ausführung von Skripten, Cache-Optimierung für schnellere Ladezeiten usw.

Was ist ein Hosting-Anbieter?

Ein Hosting-Anbieter ist ein Unternehmen mit einem Spektrum an Dienstleistungen rund um das Hosting von Webseiten und Webanwendungen. Erbracht werden diese Dienstleistungen von Rechenzentren aus. Hier befinden sich die Server und werden mit dem Internet verbunden. Auf Basis von Fachwissen und bewährten technischen Verfahren bietet der Anbieter seinen Kunden permanent verfügbare Hosting-Lösungen wie Shared oder Private Hostings.

Wie finde ich den richtigen Hosting-Anbieter?

Das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Anbieters ist, ob er Ihrer Webseite ein professionelles Webhosting bietet und Ihren Anforderungen entspricht. Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter Sie mit seinem Spektrum an Services bei Ihren Vorhaben unterstützen kann. Der Schutz der Daten im Internet ist von entscheidender Bedeutung. Da liegt die Wahl eines Anbieters nahe, der sich dem Schutz Ihrer Daten und Ihrer Arbeit verschrieben hat.

Welche Art von Webhosting ist für mich richtig?

Auf dieser Seite sind die beliebtesten Webhosting-Angebote von OVHcloud im Vergleich und nach Schwerpunkten aufgeführt. Diese Angebote sind jeweils auf bestimmte Projekte ausgelegt: eine Webseite hosten, einen privaten Blog, eine berufliche Webseite oder einen Onlineshop usw. Je nach den technischen Anforderungen Ihrer Webseite, den benötigten E-Mail-Accounts, Datenbanken und dem Service-Level finden Sie hier das passende Hosting.

Shared Hosting, Dedicated Server, VPS oder Cloud?

Zunächst ein kurzer Überblick über die verschiedenen Arten von Hostings.

Shared Hosting: Oft ist diese Lösung am günstigsten und wird mit den Diensten bereitgestellt, die für den Betrieb einer Webseite notwendig sind. Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um Server, die von verschiedenen Kunden gleichzeitig verwendet werden. Jeder Kunde hat dabei seinen eigenen Speicherplatz. Diese gemeinsame Nutzung macht günstige Preise möglich.

Dedicated Hosting, auch Dedicated Server oder Bare Metal-Server genannt. Dieses Hosting baut auf einem Server auf, den ein Kunde vollständig selbst kontrolliert. Auf diesem Server installieren Kunden das Betriebssystem ihrer Wahl sowie alle Tools für Entwicklung, Netzwerk und Sicherheit. Diese Lösung lässt sich also zu 100% personalisieren.

VPS: Der Virtual Private Server ist preisgünstiger als ein Dedicated Server. Dank der Virtualisierung nutzen die Kunden einen virtuellen Server, der ganz auf ihren Bedarf zugeschnitten ist. Dieser Server lässt sich um Ressourcen erweitern, wie Prozessorleistung, RAM oder Festplattenspeicher. Auch hier können verschiedene Programme installiert werden.

Cloud: Das Cloud Computing basiert auf der Virtualisierung von Servern und eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten. In erster Linie gibt es dabei zwei Lösungen: Public Cloud bietet flexible und einsatzbereite Lösungen. Hosted Private Cloud wiederum kann man sich als privates Rechenzentrum für einen individuellen Kunden vorstellen.

* Kostenfrei für die Erstellung und den Transfer der Domain im 1. Jahr bei gleichzeitiger Bestellung eines Hostings. Danach ist die Verlängerung folgender Endungen zum Jahrespreis möglich: com , net , biz , info , org , name , fr , re , eu , be , es , it , de , at , co.uk , me.uk , org.uk , nl , us , ca , cz , ch , in , lt , dk , pm , so , se , yt , tf , wf , pt, ovh, xyz.