VPS
Das sind unsere VPS
Zwischen Einfachheit und Skalierbarkeit – das bieten unsere VPS:
-
Unbegrenzter Traffic
-
8 Rechenzentrumsstandorte
-
IPv4-Adresse
-
DDoS-Schutz
Was sind die Vorteile eines Virtual Private Servers?
Mit unseren preiswerten VPS hosten Sie Ihre Websites und Webanwendungen besonders kostengünstig und profitieren dabei von garantierter Flexibilität und Hardwareverfügbarkeit. Nutzen Sie den Root-Zugriff auf Ihre virtuelle Maschine, um deren Konfiguration zu verwalten und Ressourcen optimal anzupassen, wenn die Entwicklung Ihres Projekts dies erfordert.


Das ist bei unseren VPS inklusive
Unsere VPS enthalten standardmäßig eine große Auswahl an Betriebssystemen (OS) und Anwendungen wie Linux oder Docker. Darüber hinaus erhalten Sie einen besonderen DDoS-Schutz, Root-Zugriff und IP-Adressen. Als kostenpflichtige Zusatzoption können Sie auch weitere IPv4-Adressen, eine Failover-IP oder zusätzliche Festplatten hinzufügen. Und mit der Snapshot-Option sichern Sie außerdem alle Ihre Daten und somit auch die Kontinuität Ihres Business.
Support, wann immer Sie ihn brauchen
Denn nur, weil wir günstige VPS anbieten, heißt das noch lange nicht, dass wir Sie sich selbst überlassen.
Online-Hilfe rund um die Uhr
Über unser Help Center erhalten Sie jederzeit virtuelle Hilfe und Unterstützung. Sie finden dort die am häufigsten gestellten Fragen, Zugang zu Diagnosetools, Informationen zu Wartungsarbeiten etc.
Anleitungen und Dokumentation
Sie haben Fragen zu Deployment und Verwendung Ihres VPS? Dann lesen Sie unsere Anleitungen und Tutorials zur Inbetriebnahme, Netzwerkverwaltung und Einrichtung der Backup-Optionen Ihres VPS. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Diagnosen für Ihre virtuellen Maschinen durchführen.
Community
Tauschen Sie sich mit Personen aus, die denselben Problemen begegnet sind, um spezifische technische Unterstützung zu erhalten. Durchsuchen Sie die verschiedenen Kategorien und finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen in unserem Community-Bereich.
OVHcloud API
Verwalten und aktualisieren Sie Ihre Dienste mit nur wenigen Befehlszeilen. Auch für die Verwaltung Ihrer virtuellen Maschine müssen Sie nicht mehr erst ins Kundencenter. Die API ist ein bewährtes Tool, mit dem Sie Zeit sparen können, indem Sie das Grafikinterface umgehen.
Was spricht für einen VPS von OVHcloud?

Treten Sie ein in die Welt von OVHcloud
Indem Sie sich für einen preiswerten VPS entscheiden, erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung für Ihren ersten Schritt in die Cloud. Holen Sie sich einen privaten virtuellen Server für Vorproduktions- und Produktionsumgebungen, ohne sich um die Verwaltung der Hardware kümmern zu müssen.

Volle Kostenkontrolle
Wenn Sie Ihr Webprojekt auf einer günstigen Lösung hosten, behalten Sie die Kosten Ihrer Infrastruktur unter Kontrolle. Passen Sie die Größe Ihrer virtuellen Ressourcen einfach Ihrem aktuellen Bedarf an.

Setzen Sie auf flexible Lösungen
Passen Sie Ihr Angebot an die Entwicklung Ihres Projekts an. Sie benötigen ein dediziertes Hosting mit garantierten und fest zugewiesenen physischen Ressourcen? Dann liefert Ihnen unser VPS Angebot die notwendige Flexibilität!

Sichern Sie Ihre Geschäftsaktivität
Nutzen Sie die verfügbaren Backup-Optionen der VPS Angebote, um Ihr Unternehmen zu schützen. Verwenden Sie manuelle (Snapshot) oder automatische (Auto-Backup) Backups, damit Sie selbst im Falle eines technischen Fehlers auf Ihre Daten zugreifen können.
Suchen Sie einen virtuellen Server mit noch höherer Leistung?
Lernen Sie auch unsere weiteren VPS-Reihen kennen
Häufig gestellte Fragen
Die ersten Schritte mit einem VPS
Die Einrichtung unserer VPS – von der Bestellung bis hin zu den ersten Konfigurationen – ist ausgesprochen einfach. Nachdem Sie Ihr VPS Angebot abonniert haben, können Sie Ihr Hosting direkt über das Kundencenter konfigurieren. Dank Ihres Root-Zugriffs haben Sie dabei die größtmögliche Kontrolle. So können Sie Ihre virtuelle Maschine problemlos an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Sobald Ihr VPS installiert ist, können Sie die nötigen Sicherheitseinstellungen vornehmen und ihm zum Beispiel durch Konfiguration der DNS-Zonen eine Domain zuweisen. Anschließend können Sie problemlos Diagnosen und Backups durchführen.
Zu unseren Anleitungen
Was ist der Unterschied zwischen VPS und Shared Hosting?
Auf Ihrem VPS verfügen Sie über Administrator-Zugriff, auch Root-Zugriff genannt. Dieser gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Server ganz nach Bedarf zu konfigurieren und zu verwalten. Beim Shared Hosting hingegen bleibt Ihnen die technische Verwaltung Ihres Hosting-Dienstes erspart. Sowohl VPS als auch Shared Hosting sind für das Hosting von Websites und Webanwendungen geeignet, allerdings erfordert der Einsatz eines VPS ein höheres technisches Fachwissen. Denken Sie außerdem daran, dass bei einem Shared Webhosting die physischen Ressourcen des Servers unter verschiedenen Benutzern aufgeteilt werden und dementsprechend nicht garantiert werden können.
Was sind die Vorteile des Hostings mit einem VPS?
Wenn Sie sich für Ihre Webprojekte für das Hosting mit einem VPS entscheiden, erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung. Dank der Skalierbarkeit des Angebots können Sie Ihre Projekte mühelos starten oder weiterentwickeln. Ressourcen fügen Sie einfach nach Bedarf hinzu, um einen reibungslosen Betrieb für Ihr Business zu gewährleisten. Virtuelle Server sind günstig und ermöglichen es Ihnen, die Kosten und Risiken Ihrer verschiedenen Projektstarts und Weiterentwicklungen unter Kontrolle zu halten. Darüber hinaus profitieren Sie auch von garantierter Verfügbarkeit.
Was ist der Unterschied zwischen einem VPS und einem VPS SSD?
Der Unterschied zwischen einem VPS und einem VPS SSD (Solid State Drive) besteht in der verwendeten Speichertechnologie. Alle unsere VPS sind entweder mit NVMe-SSD- oder SATA-Festplattentechnologie ausgestattet, wobei die NVMe-SSD-Festplatten leistungsstärker sind als SATA-SSDs.
Was ist ein VPS?
Ein Virtual Private Server oder VPS ist eine virtuelle Maschine, die auf Basis eines physischen Servers erstellt wird. Hierzu wird eine Virtualisierungsschicht auf dem physischen Server eingerichtet, die die Erstellung mehrerer VPS ermöglicht. Die Hardwareressourcen werden zwischen den verschiedenen VPS aufgeteilt.
Was spricht für einen kostengünstigen VPS?
Ihr Unternehmen zu erweitern, kann sowohl eine technische als auch eine finanzielle Herausforderung darstellen. Indem Sie sich für einen preiswerten VPS entscheiden, können Sie Ihr Projekt weiterentwickeln und vergrößern und behalten gleichzeitig die zugehörigen Kosten unter Kontrolle. Erhöhen Sie die IT-Ressourcen Ihres Virtual Private Servers einfach nach Bedarf.
* Für in Sydney und Singapur gehostete VPS: 1 TB Traffic/Monat für die VPS-Reihen „Starter" und „Value", 2 TB/Monat für die VPS-Reihe „Essential", 3 TB/Monat für die VPS-Reihe „Comfort" und 4 TB/Monat für die VPS-Reihe „Elite". Ist das monatliche Kontingent erschöpft, reduziert sich die Bandbreite auf 10 Mbit/s.